Johannischießen



Nach Zweijähriger Pause fand dieses Jahr unser traditionelles Johannischießen wieder statt. Gewinner der Johanni Scheibe, welche von unserem Ehrenmitglied Johann Bielmeier gespendet wurde, ist Thomas Hoffmann mit einem 20,83 Teiler in der Disziplin Luftgewehr.

Gewinner der Johanni Scheibe Jugend, welche von unserem Jugendsportleiter Hans-Peter Gschwendtner gespendet wurde, gewann Viktoria Hagn mit einem 85,5 Teiler in der Disziplin Luftgewehr. Bei unserer neuen Disziplin Lichtgewehr gewann Eva Wörnle mit einem 25 Teiler.




Die Johannifeier war ein guter Anlass, um unseren Johann-Peter Wilhelm zum Ehrenmitglied zu ernennen. Er war Jahrzehnte lang Mitglied im Schützenmeisteramt und im Gesellschaftsausschuß. Er begleitet seit über 30 Jahren unsere Vereinsfahne und war mit seiner Frau Lydia 25 Jahre Wirt von unserem Vereinsstüberl. Das Schützenmeisteramt ist stolz die höchste Auszeichnung unserem Hans-Peter für seine geleistete Arbeit zu verleihen und dankt für seine Jahrelange Arbeit.



Maiandacht

Maiandacht an der Eustachius Kapelle am Schützenhaus


Ich darf Euch zur traditionellen Maiandacht bei uns an der Vereinskapelle am 10.05.2022 um 19 Uhr herzlich einladen. Das Schützenmeisteramt würde sich um eine starke Beteiligung freuen.

Lorenz Hornsteiner 1.Schützenmeister



Anfangsschießen

Nach Zweijähriger Pause fand dieses Jahr unser traditionelles Anfangsschießen wieder statt. Gewinner vom Anfangsschießen ist Norbert Hagemann. 








 


Generalversammlung

Am 25.03.2022 fand unsere 284. Generalversammlung statt.

Neben den Rechenschaftsberichten der Vorstandsmitglieder wurden auch verdiente Mitglieder geehrt.
Bei den Neuwahlen wurde unser 2. Schützenmeister Alois Zunterer und unsere 1.Sportleiterin in ihren Ämtern bestätigt. In den Gesellschaftsausschuß wurden Hans Peter Gschwendtner, Nikolaus Habisch, Maximilian Kriner, Thomas Komander, Matthias Seitz und Harald Schilling gewählt.


1.Schützenmeister Lorenz Hornsteiner bedankte sich bei der Alpenwelt Karwendel und dem Markt Mittenwald, bei unserer Webdesignerin Daniela Holz, bei seinen Spendern und Gönnern Schloss Elmau, Schloss Kranzbach, Kreissparkasse Garmisch Partenkirchen, Familie Komander, Gebhard Biehal, Klaus Sigerist und bei allen Helfern.


Ehrungen für 25 Jahre:

Gisela Esper
Klaus Hornischer
Wolfgang Hausmann
Lorenz Hornsteiner
Georg Neuner
Michael Plötze
Peter Plötze
Elisabeth Rieger
Johannes Wörnle
Matthias Wörnle
Carolin Breith
Petra Gschwendtner
Martin Gschwendtner

Ehrung für 40 Jahre:

Klaus Brandner
Michael Kriner
Uwe Peter Mechlem
Detlef Ziesche
Nikolaus Habisch
Karl Pixner
Alfred Winter

Ehrung für 50 Jahre

Josef Neuner



WhatsApp Image 2022-03-28 at 08.27.03
WhatsApp Image 2022-03-28 at 08.27.04
WhatsApp Image 2022-03-28 at 08.27.03 (1)


Nachruf Robert Kuplwieser


Am 19.02.2022 ging von uns unser langjähriges Mitglied Robert Kuplwieser. Er war seit 1968 Mitglied bei uns im Verein und seit 1975 aktives Mitglied vom Gesellschaftsausschuß. Robert unterstützte die Gesellschaft beim Bau der 50 Meter Kleinkaliber Halle und half bei der Brandschutzsanierung im Jahr 2017 sowie bei Betonierarbeiten im Luftgewehr Freistand 2019 tatkräftig mit. Robert war immer eine große Hilfe als Standaufsicht, Trainer und eine helfende Hand bei Waffen Instandsetzungen und Reinigungen. Für seine 47 Jahre Unterstützung im Gesellschaftsausschuß und seiner 54 jährigen Mitgliedschaft möchte die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 sich herzlich bedanken.

Wir werden unser verdientes Mitglied immer in guter Erinnerung behalten.



Wir sind startklar!

WhatsApp Image 2022-03-24 at 17.58.32 (2)
WhatsApp Image 2022-03-24 at 17.58.32


Wir haben für euch unser Schützenhaus wieder schick gemacht und alle Räumlichkeiten warten jetzt auf den Gästeansturm! :-) 

Schützen und Veteranenjahrtag

Kirchenzug

Unser traditioneller Schützen und Veteranen Jahrtag begann um 7 Uhr mit dem Weckruf. Durch Mittenwald lief der Kirchenzug, welcher durch die "Musikkapelle Mittenwald" angeführt wurde, wie im Video zu sehen ist. Die Musikkapelle wurde gefolgt von Veteranen Verein, Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736, Gebirgsschützen-Kompanie, Historischer Spielmannszug und dem Gebirgstrachtenverein Mittenwald, auf dem Weg zur Pfarrkirche St. Peter und Paul. Nach der feierlichen zelebrierung der Messe wurde am Ehrenmal an alle gefallenen, verstorbenen und Vermissten gedacht und als äußerliches Zeichen ein Kranz niedergelegt. 




Schützenkönige 2021 

Unser traditionelles Kirchweih und König-Schießen begann an den Schießtagen vom 04.10.21 bis 09.10.21, die Königsproklamation fand am Samstag, den 17.10.21, im feierlichen Rahmen statt. Schützenkönig wurden Bernhard Hoffmann und Jugendkönig Leonhard Hagn.


Patrozinium


22.09.2021 fand unsere traditionelles Patrozinium an der Eustachiuskapelle statt, die Messe wurde durch unseren Pfarrer Herr Michael Wehrsdorf feierlich zelebriert, für das gute gelingen dieser Veranstaltung möchten wir uns bei unserem Pfarrer und bei unseren Musikanten herzlich bedanken.

Fahnenweihe

 


Am 22.08.2021 fand die Fahnenweihe vom Gebirgstrachtenverein Mittenwald mit einer Brauchtumsveranstaltung statt. Wir nahmen mit einer Fahnenabordnung teil.

Heiliger Laurentius

WhatsApp Image 2021-11-08 at 19.17.00 (1)
WhatsApp Image 2021-11-08 at 19.17.00
WhatsApp Image 2021-11-16 at 20.53.10


Da unser Anfangs- und Johannischießen wegen Corona ausfallen mußte, entschied sich das Schützenmeisteramt ein neues Schießen zu veranstalten, welches dem den Heiligen Laurentius (10.August) gewidmet wurde. 

Geschossen wurde vom 02.08. bis 08.08.2021. Die Siegerehrung fand am 14.08.2021 im Feierlichen Rahmen im Luftgewehrfreistand statt. Sieger vom ersten Laurentiusschießen war unser 1.Schützenmeister Lorenz Hornsteiner mit einem 11,1 Teiler in der Disziplin "Luftgewehr Stehend Freihändig". Schützenmeister Lorenz Hornsteiner nahm den Anlass verdiente Mitglieder zu Ehren, unser 2.Schützenmeister Alois Zunterer bekam für besondere Verdienste im Schützenwesen die Silberne Gaumedallie, unser Ehrenmitglied Johann Bielmeier, Schriftführer Thomas Hoffmann und 2.Sportleiter Hubert Bielmeier bekamen für ihren ständigen Einsatz mit unserer Vereinsfahne das Ehrenabzeichen für Fahnenabordnungen in Silber. Unsere Jugend wurde für ihre guten Leistungen im Gauvergleich geehrt.

 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram