07.06.2025 - historische Spielmannszug

Die Fahnenabordnung vom FSGM war mit dabei.







Schützen und Veteranenjahrtag


Auch dieses Jahr beteiligten wir uns wieder am Schützen- und Veteranenjahrtag.

Nach dem Weckruf um 7 Uhr kehrte unsere Fahnenabordnung mit 1.Vorstand auf eine kleine Stärkung in der Alpenrose ein, bevor es weiter zu Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal ging. Dort gesellten sich dann auch weitere Vereinsmitglieder hinzu.
Anschließend zogen die Vereine mit ihren Mitgliedern weiter zum Postkeller in welchem der  Veteranenjahrtag statt fand. Bei gutem Essen und heimischem Bier genossen wir noch ein letztes mal die fantastische Bewirtung der Familie Jungkunz und ihres Team.
Ein herzliches Vergelts Gott an alle, die dieses Jahr teilgenommen haben.
Fahnenabordnung:
Nikolaus Habisch, Thomas Hoffmann, Armin Biehal, Lorenz Hornsteiner
Schützenkönige:
Hubert Bielmeier und Thomas Ostler
im Anschluss:
Sabrina Hornsteiner und Bernhard Hoffmann
Ehrenmitglied Hans-Peter Gschwendtner und Ehrenvorstand Peter Rieger
nicht auf dem Video zu sehen Ehrenmitglied Hans-Peter Willhelm






Laurenzius-Schießen und Helferessen 2024




Am 10. August, dem Tag des Laurenzius, feierten wir bei Kaiserwetter unsere Sieger des diesjährigen Laurenziusschießens. 

Den Sieg auf die Laurenziusscheibe der Erwachsenen konnte sich dieses Jahr Thomas Komander im KK mit einem 22,0 Teiler sichern!

Bei unserem fleißigen Nachwuchs setzten sich 
Armin Biehal mit einem 75,9 Teiler und Thomas Ostler mit einem 12,1 Teiler an die Spitze! 

Um sich auch bei unseren unermüdlichen Helfern zu bedanken für viele Stunden, die sie uns und dem Verein spenden, blieb der Grill dieses Jahr kalt. Das Essen lieferte uns der Chef der Alpenrose persönlich und schon im Vorfeld freuten sich viele auf die guten Schnitzel und besonders auf die haugemachte Remoulade und den Kartoffelsalat. Das von der Brauerei Mittenwald gespendete Bier rundete den Gaumenschmaus ab und das Fest ging, auch dank unserer beiden Musikanten, Erhardt und Sprenger, bis weit nach Mitternacht.



 




285. Generalversammlung



Am Samstag den 29.04.2023 fand unsere 285. Generalversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Römerschanze statt. Nach den ganzen Berichten von Schriftführer, Schatzmeister, Sportleiter und dem 1. Schützenmeister, nahm Schützenmeister Lorenz Hornsteiner den Anlass Verdiente Mitglieder zu Ehren. Das Fahnenabordnungsabzeichen in Gold bekam unser Altschützenmeister Bernhard Hoffmann und das Silberne unser neuer Schatzmeister Nikolaus Habisch, die Ehrennadel des BSSB bekam Norbert Hagemann und die Silberne Gams unsere 1. Sportleiterin Sabrina Hornsteiner und unser Beisitzer Gebhard Biehal.

Bei den Neuwahlen wurde unser 1.Schützenmeister Lorenz Hornsteiner, Schriftführer Thomas Hoffmann in ihren Ämtern bestätigt. Neu ins Schützenmeisteramt wurde Nikolaus Habisch als Schatzmeister gewählt. Im Gesellschaftsausschuss wurde Hubert Bielmeier, Thomas Wilhelm, Thomas Komander und Gebhard Biehal bestätigt, neu in den Gesellschaftsausschuss wurde Leonhard Hagn gewählt. 



Nachruf Robert Kuplwieser


Am 19.02.2022 ging von uns unser langjähriges Mitglied Robert Kuplwieser. Er war seit 1968 Mitglied bei uns im Verein und seit 1975 aktives Mitglied vom Gesellschaftsausschuß. Robert unterstützte die Gesellschaft beim Bau der 50 Meter Kleinkaliber Halle und half bei der Brandschutzsanierung im Jahr 2017 sowie bei Betonierarbeiten im Luftgewehr Freistand 2019 tatkräftig mit. Robert war immer eine große Hilfe als Standaufsicht, Trainer und eine helfende Hand bei Waffen Instandsetzungen und Reinigungen. Für seine 47 Jahre Unterstützung im Gesellschaftsausschuß und seiner 54 jährigen Mitgliedschaft möchte die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 sich herzlich bedanken.

Wir werden unser verdientes Mitglied immer in guter Erinnerung behalten.






© Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft 

 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram