Vereinsausflug zur Glockengießerei Grassmayr und Stadtführung in Innsbruck 2025

Am 13.09.2025 fand unser Vereinsausflug zur Glockengießerei Grassmayr und Stadtführung durch Innsbruck statt.
14 Feuerschützen konnten  erleben wie eine Glocke geplant, gegossen und der Klang geprüft wird.
Im Anschluss führte uns Monika Unterholzner-Grassmayr durch Innsbruck, erklärte uns die Sehenswürdigkeiten und erzählte von den Tiroler Schützen.
Die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei der Familie Grassmayr für die Besichtigung ihres Betriebes, und ein besonderer Dank geht an unsere Gastgeberin Monika Unterholzner-Grassmayr für die gute Gastfreundschaft.

 Vereinsausflug auf den Karwendel

Am 13. Juli waren alle Mitglieder eingeladen, sich am diesjährigen Vereinsausflug zu beteiligen. Um 11Uhr ging es mit der zweithöchsten Bergbahn Deutschlands hoch auf den Gipfel. Dort angekommen nutzten die Mitglieder die Zeit, das Naturinformationszentrum und den Panoramaweg zu erkunden. Nach einer herzhaften Stärkung führte uns der Braumeister der höchsten Brauerei Deutschlands stolz durch seine Brauanlage und gab spannende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens.


Nach diesem ereignisreichen Tag ließen wir diesen gemeinsam bei einer guten Halben Mittenwalder Bier und einem feinen Essen im Gasthaus Stern ausklingen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

 






Jugendausflug 2023


Am 10.06.2023 fand unser jährlicher Jugendausflug statt. Dieses Jahr ging es nach Innsbruck in den Action-Trampolinpark FlipLab! Vielen Dank an unsere begleitenden Mütter, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützt haben! Nachdem sich unsere Jugend komplett ausgepowert hatte kehrten wir noch auf eine Stärkung im Restaurant zur goldenen Möwe ein (-;  Danach gings für alle satt und zufrieden wieder zurück nach Hause. 






Jugendausflug in den Skyline Park



Am 29.10.2022 fand unser Jugendausflug in den Skyline Park statt. Das Schützenmeisteramt möchte sich bei der Jugend für die zahlreiche Beteiligung und bei unseren fleißigen Betreuern Lisa Meier, Veronika Wörnle und Sabrina Hornsteiner recht herzlich bedanken.


© Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft 

 
 
 
 
Karte
Infos
Instagram